sms: rassismus vs terrorismus 3. Januar, 2017
Posted by Rika in aktuell, gesellschaft, politik, presse, terrorismus.Tags: gesellschaft & migration, islam, politik, rassismus, Terrorismus
trackback
Zur Erklärung „sms“: Ab und zu werde ich in Zukunft einen Gedanken als sms, also als Kurzmitteilung äußern, mit Betonung auf „kurz“.
Nach Köln 2016
scheinen einige Leute von der größten Sorge getrieben zu sein, das Vorgehen der Staatsgewalt – Polizei – zu Silvester könne rassistisch sein… das finde ich verblüffend, liegt „Berlin“ doch gerade mal 12 Tage zurück.
Müsste nicht die größte Aufgabe aller Parteien und politisch Verantwortlichen sein, den Fokus auf die Abwehr von Terror zu richten und damit die Polizeimaßnahmen von Köln ausdrücklich begrüßen?
Heißt es nicht ausdrücklich in der Eidesformel für Bundeskanzler und Bundespräsident: „Ich schwöre, dass ich meine Kraft dem Wohle des deutschen Volkes widmen, seinen Nutzen mehren, Schaden von ihm wenden, …“ ?
Solange wir dem (behaupteten) Rassismus größere Aufmerksamkeit widmen als dem Terrorismus, haben wir gegen den Terror schon verloren.
Es gehörte zu den Lieblingsmethoden meiner migrantischen Schüler, einer Zurechtweissung, einem Verbot oder einfach nur einer ganz simplen Aufgabenstellung mit dem Totschlagargument zu begegnen: „Sie sind rassistisch!“ Ich habe gelernt, ganz locker damit umzugehen.
In diesem Sinne, gebt RASSISMUS keine Chance….. es ist das falsche Argument …. fast immer !
Kommentare»
No comments yet — be the first.